Leichte Sprache

Blog

In unserem Blog finden Sie aktuelle, spannende und informative Artikel und Interviews mit Experten und Expertinnen der Trägereinrichtungen und anonymisierte Erfahrungsberichte zu Themen rund um die psychische Gesundheit. Die Blogbeiträge bieten einen Einblick in gemeinsame Angebote der Trägereinrichtungen und geben gleichzeitig einen Überblick über trägerindividuelle Themenschwerpunkte.

Wir legen großen Wert darauf, dass die Texte und Informationen auf Curamenta inhaltlich korrekt sind. Deswegen stützen wir uns bei der Erstellung der Artikel auf die Expertise der Mitarbeitenden unserer Trägereinrichtungen und achten darauf, dass die Inhalte fachlich geprüft werden. Wir möchten, dass Sie bei uns seriöse, verlässliche und verständliche Informationen erhalten. 

 

So sehen Jugendliche ihre mentale Gesundheit

Zu viel Druck in der Schule, familiäre Konflikte und gesellschaftliche Erwartungen, die belasten: 72 Prozent aller jungen Menschen in Deutschland schätzen ihr aktuelles emotionales Wohlbefinden als negativ ein. Welche Rolle das Gefühl von Ohnmacht dabei spielt und welche Lösungsansätze Jugendliche selbst vorschlagen, erfahren Sie hier.

Sieben Mythen über Depressionen

Schokolade gegen Antriebslosigkeit und sich einfach mal zusammenreißen? Psychische Erkrankungen werden nicht nur oft noch tabuisiert,  es halten sich zahlreiche irrtümliche Annahmen. Das gilt auch für Depressionen: Sieben Mythen – ein Faktencheck.

Nichts kann mich mehr trösten: Anhaltende Trauerstörung

Manche Verluste erschüttern das Leben so tief, dass die Zeit allein nicht heilt. Wenn die Trauer dauerhaft den Alltag bestimmt, kann eine anhaltende Trauerstörung vorliegen.

In dem Spielfilm Manchester by the Sea begegnet der grüblerische Einzelgänger Lee zufällig seiner Ex-Frau Randi auf der Straße. Die drei gemeinsamen Kinder kamen bei einem tragischen Hausbrand ums Leben, und Randi versucht ein Gespräch mit Lee zu beginnen. Doch Lee weicht aus. „Ich komm nicht drüber hinweg“, flüstert er.