WIR – das sind sieben etablierte, öffentlich-rechtliche Klinikverbünde, die mit ihrer Erfahrung und Expertise hinter Curamenta stehen und es gemeinsam mit der Gemeinnützigen Gesellschaft für digitale Gesundheit GDG mbH (GDG) zu IHREM Portal für psychische Gesundheit machen.

Mit dem Vitos Konzern, dem Landschaftsverband Rheinland (LVR), dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), den Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo), dem Pfalzklinikum der ZfP-Gruppe und dem Vinzenz von Paul Hospital haben sich sieben Partner zusammengeschlossen, die in ihren jeweiligen Regionen die führenden Leistungserbringer in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen sind.
Insgesamt versorgen ca. 38.000 fachlich qualifizierte, multiprofessionelle Mitarbeitende jährlich über 680.000 Patientinnen und Patienten an unseren zahlreichen Standorten in mehreren Bundesländern.
Hier kommen Sie zu den Erklärfilmen über Curamenta.
Unter dem gemeinsamen Dach der Gemeinnützigen Gesellschaft für digitale Gesundheit GDG mbH (GDG) fördern wir das Gesundheitswesen und die Gesundheitspflege. Mit unseren gemeinsamen Angeboten unterstützen wir Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Dafür entwickelt und betreibt die GDG sektorenübergreifende digitale Anwendungen für Kranke und Menschen mit Behinderung.
Nach und nach werden die Einrichtungen unserer Träger an Curamenta angeschlossen, damit Sie als Patientinnen und Patienten die vielfältigen Funktionen des Portals nutzen können. Zuerst wird im Wechsel eine Einrichtung jedes Trägers angeschlossen. Den Start macht Vitos, gefolgt vom LVR, LWL, kbo, dem Pfalzklinikum, der ZfP-Gruppe und dem Vinzenz von Paul Hospital. Nach dem Etablieren dieser ersten Piloten werden die weiteren Einrichtungen sukzessive angeschlossen.
Curamenta wird Ihre Behandlung in unseren Einrichtungen sinnvoll unterstützen und Sie dazu befähigen, Ihre psychische Gesundheit in die Hand zu nehmen.
Über unser umfassendes Versorgungsnetz finden Sie die Hilfe, die Sie brauchen.
Weitere Partner
Gemeindepsychiatrisches Zentrum (gpz)
Das gpz ist ein kommunales Krankenhaus in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des Kreises Lippe. Das Gemeindepsychiatrische Zentrum (gpz) in Detmold ist eine Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit zwei Tageskliniken und einer Institutsambulanz (PIA). Die Klinik führt auf vier Stationen 64 Betten. Ein Ausbau mit weiteren 18 Betten erfolgt in Kürze. Eine allgemeinpsychiatrische Tagesklinik mit 25 Plätzen befindet sich am Standort Detmold. Die geronto-psychiatrische Tagesklinik in Horn-Bad Meinberg hält 20 Plätze vor. Es werden alle psychiatrischen Krankheitsbilder und Syndrome zeitnah und ortsnah nach modernen medizinischen Standards behandelt. Die Einrichtung hat den Pflichtversorgungsauftrag für den Südkreis Lippe mit ca. 220.000 Einwohnern und versorgt die Städte und Gemeinden Detmold, Lage, Horn Bad Meinberg, Blomberg, Lügde, Leopoldshöhe, Oerlinghausen, Augustdorf, Schieder-Schwalenberg und Schlangen.
Vitos Orthopädische Klinik Kassel (OKK)

Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel (kurz: OKK) ist ein orthopädisches Akutkrankenhaus mit Schmerzzentrum in Kassel Wilhelmshöhe. Die Klinik steht den Versicherten aller Krankenkassen und Selbstzahlern offen. Sie gehört zu den großen orthopädischen Fachkliniken in Deutschland und ist zertifiziert als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung. In der OKK werden alle Erkrankungen des gesamten Haltungs- und Bewegungsapparates behandelt – operativ genauso wie konservativ.
Das Schmerzzentrum in der OKK ist das größte Schmerzzentrum in Hessen und eines der größten und renommiertesten bundesweit. Das Team behandelt nicht nur Rücken-, sondern auch Kopf- und Nervenschmerzen und Schmerzen bei Endometriose.
Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist Teil der Vitos Nordhessen gGmbH, die wiederum eine Tochter der Vitos gGmbH ist. Alleingesellschafter der Vitos gGmbH ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV).
Was uns antreibt
Wir möchten den digitalen Wandel im Bereich der patientennahen, ganzheitlichen Versorgung aktiv gestalten und vorantreiben, damit die Behandlung psychischer Erkrankungen noch besser an das Leben anknüpft.
Dafür haben wir ein digitales und umfassendes Informations- und Vernetzungsangebot für SIE geschaffen – unsere Patientinnen und Patienten, Angehörige, Interessierte und Behandelnde.
Wir stehen Ihnen als vertrauensvolle Klinikverbünde zur Seite und geben Ihnen den geschützten Rahmen, den Sie brauchen.

Gut zu Wissen
Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) wurden durch viele Krankenhäuser Fördermittel beantragt. Diese Fördermittel werden über den Krankenhauszukunftsfond (KHZF) bereitgestellt. Die Trägergesellschaften von Curamenta haben diese Fördermittel ebenfalls beantragt und erhalten für dieses Projekt Fördermittel.

Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen der GDG.