Leichte Sprache

Hessen

Wenn der Job psychisch krank macht

Psychische Erkrankungen sind seit Jahren der häufigste Grund für Frühverrentungen. Digitalisierung, Personalabbau mit Mehrarbeit für die Beschäftigten und eine gänzlich neue Arbeitssituation durch die Corona-Pandemie lassen immer mehr Menschen ihr Berufsleben als stressig und krankmachend erleben. Ein Mittel dagegen? Die Stärkung der eigenen Resilienz.
 

Behandlung Zuhause: Daheim psychisch gesund werden

Bei einer akuten psychischen Krise ist oft eine stationäre Behandlung angezeigt. Einige Vitos Kliniken bieten jedoch alternativ die Möglichkeit an, die Therapie im eigenen Zuhause durchzuführen. Vieles spricht für diese „Stationsäquivalente Behandlung“, kurz „StäB“. Für wen sie sich eignet und wie sie abläuft, erklärt dieser Beitrag.
 

„Der Alkohol hatte die Kontrolle“

Ganz aufhören zu trinken. Nicht nur weniger, was eh nicht funktioniert, sondern gar nichts mehr. Diese bewusste Entscheidung hat der Journalistin Nathalie Stüben geholfen, ihre jahrelange Alkoholsucht zu überwinden. Ein Gespräch über „Paradeausreden“, das Glück, die Hoheit über das eigene Leben zurückzugewinnen und Tricks, um Cravings erfolgreich die Stirn zu bieten.
 

Zum World Mental Health Day: Erfahrungen, die Mut machen

Am 10. Oktober ist „World Mental Health Day“ (zu Deutsch „Welttag für psychische Gesundheit“). Der weltweite Aktionstag will ein größeres Bewusstsein für psychische Gesundheit schaffen. Ein Ziel der Initiative der Weltgesundheitsorganisation und der World Federation for Mental Health ist, den Zugang zu therapeutischer Versorgung zu verbessern. Denn viele psychische Erkrankungen lassen sich gut behandeln. Während der Therapie lernen Patientinnen und Patienten, Angehörige und auch Behandelnde viel über sich selbst. Gleichzeitig sammeln sie Erfahrungen, was ihnen im Umgang mit ihrer Erkrankung hilft. Curamenta teilt in diesem Beitrag einige ihrer Erkenntnisse – um anderen Mut zu machen und ihnen zu helfen, neue Wege zu entdecken.
 

Was ist Curamenta?

Als digitale Plattform für psychische Gesundheit will Curamenta Betroffenen und Angehörigen helfen – vom ersten Auftreten von Beschwerden bis zur Nachsorge. Wie geht das? Und wer steht hinter Curamenta? Eine Reise durch die Plattform und ihre Entstehungsgeschichte.