Leichte Sprache

Hessen

„Wir behandeln die Menschen in ihrem Alltag“

Zuhause-Behandlung: An der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Klingenmünster werden psychisch erkrankte Menschen zunehmend von zwei multiprofessionellen Teams betreut, die zu ihnen nach Hause kommen – auch ins Pflegeheim. Dr. Stefan Frisch, leitender Psychologe der Klinik, spricht über die Vorzüge dieses Angebots. 

Trauma – Was ist das?

Es geschieht plötzlich und alles ist anders: Ein Mensch wird überfallen, körperlich verletzt, sexuell missbraucht. Er hat Angst um das eigene Leben, seine körperliche oder seelische Unversehrtheit. Viele Betroffene entwickeln nach einer solchen Erfahrung eine Traumafolgestörung. Welche Symptome darauf hindeuten können und warum es wichtig ist, sich frühzeitig Hilfe zu suchen, erläutert Kristin Weber-Pfaff, Leitende Psychologin an der OEG-Traumaambulanz in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern.