Leichte Sprache

Rheinland

Helfen, ohne zu bevormunden

Was ist Gemeindepsychiatrie? Wie unterscheidet sie sich von anderen Angeboten? Wo liegen ihre Grenzen? Antworten von Andreas Biehn und Anna Keller vom Pfalzklinikum

Darüber reden und zuhören kann Leben retten

Mehr als 9000 Menschen in Deutschland nehmen sich jedes Jahr das Leben. Viele Leben könnten gerettet werden, wenn mehr Betroffene rechtzeitig die Möglichkeit bekämen, über ihre Verzweiflung zu reden – auch schon mit Familie oder Freunden. 

Biofeedback: Mit Gedanken Schmerzen lindern

Angst verringern, muskuläre Verspannungen lösen, Migräne vorbeugen – ganz ohne Medikamente? Mit Biofeedback kann dies gelingen. In den Vitos Kliniken für Psychosomatik in Weilmünster und Herborn wird die Behandlungsmethode erfolgreich eingesetzt. Patientinnen und Patienten müssen dabei aktiv etwas tun, lernen dadurch aber auch, sich dauerhaft selbst zu helfen. Wie wirkt die Methode?