Leichte Sprache

Ernährung und psychische Gesundheit

Bild
gesunde Ernährung
Pexels

 

Essen für die Seele

Unsere Ernährung hat nicht nur Einfluss auf unser körperliches Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Psyche. Eine ausgewogene Ernährung kann dabei helfen, Stress zu reduzieren, die Stimmung zu stabilisieren und sogar das Risiko für psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen zu senken.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Essen und Psyche zusammenhängen – und wie Ernährung dazu beitragen kann, sich besser zu fühlen.

 

 

Bild
Ernährungstipps
Bild
Ernährungstipps
Bild
Ernährungstipps
Bild
Ernährungstipps

 

Bild
Friedhelm

 

Friedhelms Tipps für Ernährung im Winter

Die dunklen Tage des Winters können auf die Stimmung drücken - doch mit der richtigen Ernährung können Sie sich mental stärken und die kalte Jahreszeit genießen!

Nährstoffe, die das Wohlbefinden fördern, sind jetzt besonders wichtig. Schon kleine Anpassungen im Speiseplan können einen großen Unterschied machen.

Ob eine warme Suppe, saisonale Lebensmittel oder gesunde Gewürze - die Ernährung kann ein echter Stimmungsbooster sein.

 

 

Bild
Ernährungstipp Winter
Bild
Ernährungstipp Winter
Bild
Ernährungstipp Winter
Bild
1
Bild
2
Bild
3