Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG)
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) ist eine Selbsthilfeorganisation, die sich für ein besseres Leben mit Demenz engagiert. Dabei unterstützt und berät sie Menschen mit Demenz und ihre Familien. Sie informiert die Öffentlichkeit über die Erkrankung und ist ein unabhängiger Ansprechpartner für Medien, Fachverbände und Forschung.
Familiencoach Depression
Der Familiencoach Depression ist ein Angebot der AOK und richtet sich an Angehörige von Erwachsenen mit unipolarer Depression. Neben Informationen zum Krankheitsbild Depression, bietet das Angebot fünf Trainingsbereiche mit Hilfestellungen beim Umgang mit einer betroffenen Person und der Bewältigung von Alltagsproblemen. Außerdem soll es Angehörigen dabei helfen, schwierige Situationen zu meistern und dabei sich selbst nicht zu vergessen.
gesund.bund.de
Auf der Seite von gesund.bund.de finden sich u. a. zuverlässige und verständliche Informationen zu allgemeinen Gesundheitsthemen, Krankheitsbildern, Behandlungsmöglichkeiten und Angeboten des Gesundheitssystems. Ziel des Portals ist es, durch die Bereitstellung von qualitätsgesicherten Informationen, die Gesundheitskompetenz von Bürgerinnen und Bürgern zu fördern.
ich bin alles - Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Das Projekt „ich bin alles“ wurde von der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums München in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung entwickelt. Es vermittelt für Kinder und Jugendliche verständlich aufbereitete Informationen über die Krankheit Depression bei Kindern und Jugendlichen. Zudem werden Strategien aufgezeigt, was Kinder und Jugendliche aktiv tun können, um psychisch gesund zu bleiben oder wie man damit umgehen kann, wenn eine nahestende Person psychisch erkrankt ist. Zudem wird eine extra Seite für Eltern angeboten, deren Kinder an einer Depression erkrankt sind.
Krisendienste Bayern - Hilfe bei psychischen Krisen
Die Krisendienste Bayern sind ein psychosoziales Beratungs- und Hilfsangebot für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns.
Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 655 3000 erhalten Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige qualifizierte Beratung und Unterstützung.