REFUGEEUM
REFUGEEUM ist ein Selbsthilfeangebot für geflüchtete Menschen. Die Seite bietet Informationen und Unterstützung für Geflüchtete, die durch ihre Fluchterfahrung psychisch belastet sind. Außerdem sollen die Informationen helfen, die psychischen Belastungen von geflüchteten Menschen besser zu verstehen und ihnen zu helfen. Die Inhalte der Seite werden neben Deutsch auf sechs weiteren Sprachen angeboten.
Regenbogenportal
Das Regenbogenportal ist ein Informationsangebot vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalt. Redaktionell wird es betreut vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Das Informationsangebot richtet sich an Menschen aus der LSBTIQ*-Community (lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen) und an Interessierte. Ziel ist es, LSBITQ* Menschen besser zu unterstützen und zu beraten. Die Seite bietet wichtige Informationen und Angebote im gesamten Bundesgebiet. Außerdem werden Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Interessenverbände und Freizeitangebote aufgezeigt. Auch Fachkräfte erhalten in diesem Portal Materialien zum Thema LSBTIQ*.
Selbsthilfenetz Nordrhein-Westfalen
Das Selbsthilfenetz unterstützt Menschen bei der Suche nach Selbsthilfegruppen, die erkrankt sind oder sich in einer sozialen Notlage befinden und Austausch zu anderen Betroffenen suchen. Das Angebot listet über 8.000 Gruppen zu rund 700 Stichworten. Zudem finden Selbsthilfe-Interessierte Kontaktdaten zu Selbsthilfe-Kontakstellen und Büros, die u.a. auch bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen unterstützen.
SorgstDuDich - regionale Plattform für Mentale Gesundheit
SorgstDuDich ist eine regionale Plattform für Göttingen und Südniedersachsen. Dort finden Nutzerinnen und Nutzer Informationen, Leitfäden, Hilfsangebote und regionale Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, wenn es ihnen psychisch nicht gut geht. Insbesondere zum Thema Depression gibt es auf der Seite Informationen und einen Selbsttest.
Soziale Hilfen des Bezirks Oberbayern
Die Seite des Bezirks Oberbayern bietet im Bereich Gesundheit eine Einsicht über die Angebote der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo).
Außerdem finden sich unter anderem Informationen zu psychischen und psychosomatischen Erkankungen, Selbsthilfe, klinische Angebote, ambulante Angebote und insbesondere Angebote im Bereich der Suchterkrankungen.