Manchmal fällt es schwer, in schwierigen Zeiten das Positive zu sehen. Doch es gibt einen Bereich, der sich genau damit beschäftigt: die Positive Psychologie. Dieser Ansatz hilft uns, die schönen Dinge im Leben zu entdecken, dankbar zu sein und unsere Stärken zu nutzen. Dabei geht es auch um positive Gedanken – also Gedanken, die uns Mut, Freude und Zuversicht schenken. Indem wir uns auf das Gute konzentrieren, können wir uns besser fühlen und stärker werden. Curamenta kann Ihnen dabei helfen mehr positive Momente in Ihr Leben zu bringen!
Was ist positive Psychologie? Hier wird es erklärt:
Image
![]() | Image
![]() | Image
![]() | Image
![]() |
Image
![]() | Image
![]() | Image
![]() | Image
![]() |
Passende Beiträge zu der Thematik
Passende Beiträge zu der Thematik
Selbstliebe und Positive Psychologie hängen zusammen, weil beide darauf abzielen, das eigene Wohlbefinden zu fördern, indem sie die eigenen Stärken, positiven Gedanken und eine freundliche Haltung gegenüber sich selbst stärken.
Waldbaden, also das bewusste Eintauchen in die Natur und das Erleben der Umgebung, hat viel mit Positiver Psychologie zu tun, weil es dazu beiträgt, Stress abzubauen, das Wohlbefinden zu steigern und positive Gefühle zu fördern. Es unterstützt dabei, die schönen Seiten des Lebens zu erleben, Dankbarkeit zu empfinden und die eigene Verbindung zur Natur zu stärken – alles wichtige Aspekte der Positiven Psychologie.